Donnerstag, 6. September 2012
Wenn der Makler nach dem Ausweis fragt!
Nach dem Geldwäschegesetz ist der Immobilienmakler verpflichtet, die Identität des Kunden festzustellen.
Daher ist es nicht verwunderlich, wenn er Sie nach Ihrem Personalausweis fragt, denn das Geldwäschegesetz sieht vor: der Vertragspartner ist zu identifizieren. Dies geschieht durch Einsichtnahme in den Personalausweis. Name, Geburtsort und -datum, Staatsangehörigkeit, Anschrift, Personalausweisnummer und ausstellende Behörde sind zu vermerken. Es ist auch abzuklären, ob der Kunde für sich oder einen Dritten handelt. Unterlagen (Kopie Personalausweis etc.) sind 5 Jahre aufzubewahren.
s.a. Artikel aus der Immobilienzeitung
(http://www.immobilien-zeitung.de/116660/makler-als-denunziant)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 24. August 2012
Hessen erhöht Grunderwerbsteuer
Das Land Hessen plant die Erhöhung der Grunderwerbsteuer zum 1. Januar 2013.

Damit ist in 14 von 16 Bundesländern die Anpassung vollzogen. Eine Mehrzahl der Länder erhebt bereits 5%. So hatte Mecklenburg-Vorpommern bereits am 01. Juli 2012 die Grunderwerbsteuer auf 5% angehoben. Nur die beiden letzten Bundesländer Bayern und Sachsen haben noch den niedrigen Satz von 3,5%.

Nach verschiedenen Diskussionen ist diese Entscheidung der Landesregierung und den Koalitionsparteien sicherlich nicht leicht gefallen. Als Grund wurden auch die Berechnungen im Länderfinanzausgleich genannt. Das Land Hessen rechnet daher mit jährlichen Mehreinahmen in Höhe von rund 230 Mio. Euro. Kritisch gesehen kann dies jedoch auch Investoren abschrecken und die Mieter belasten.

Quelle: http://www.welt.de/newsticker/news3/article107809036/Land-Hessen-hebt-Grunderwerbsteuer-an.html
Quelle: http://www.welt.de/print/welt_kompakt/frankfurt/article107907396/Alles-andere-als-leicht.html

... link (0 Kommentare)   ... comment